Massagen

Massagen fördern nachweislich die Entspannungsfähigkeit des Körpers und wirken daher positiv auf Körper, Geist und Seele. Sie führen zu einer lokalen Steigerung der Durchblutung, senken Blutdruck wie Pulsfrequenz und reduzieren die Stresshormone im Körper.

Massagen tuen jedem von uns gut und steigern das Wohlempfinden. Das gilt sowohl für medizinische Massagen, etwa bei Rückenschmerzen, Steifigkeit, Nackenbeschwerden etc., als auch für Wellnessmassagen. Massagen werden daher auch als die „Kunst der Berührung“ bezeichnet.

Welche Massage für Sie die richtige ist, hängt von Ihrem Gesundheits- und Bedürfniszustand ab.